Haartransplantations-Alkoholrisiko, Ein kahlköpfiger Mann in Grün, der einen Toast-trinkenden Whisky gibt.

Alkoholrisiko bei Haartransplantation

Wie hoch ist das Risiko bei Alkohol bei einer Haartransplantation?

Wenn es um eine Haartransplantation geht, ist ein gewisses Maß an präoperativer Vorbereitung wichtig. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sollten Patienten in den sieben Tagen vor der Operation keine Medikamente oder Alkohol zu sich nehmen. Chirurgen empfehlen den Verzicht auf Alkohol aus einer Vielzahl von Gründen. Hier erfahren Sie mehr über einige der wichtigsten Risiken des Alkoholkonsums vor einer Haartransplantation in der Türkei.

Alkohol fördert Entzündungen

Der Konsum von Alkohol führt dazu, dass die Venen sich erweitern, was wiederum den Kopf anschwellen lässt. Da Alkohol den Körper auch dehydriert, muss der Kopf das Wasser, das in ihm bleibt, zurückhalten. Aus diesem Grund kann der Kopf einer Person nach einer langen Nacht des Trinkens mit Freunden anschwellen. Eine alkoholbedingte Schwellung kann die Ergebnisse einer Operation beeinträchtigen, das Tempo der Heilung verringern und das Wachstum neuer Haare verzögern.

Alkoholrisiko bei Haartransplantation

fördert Blutungen führte zu dem, was rief Alkoholrisiko bei Haartransplantation

Denken Sie daran, dass Patienten nach jeder invasiven Operation in Kliniken wie SHIFT Haartransplantation  eine angemessene Erholungszeit einlegen sollten. Alkohol kann diesen Prozess erschweren, da er das Blut verdünnt und somit das Risiko von Blutungen nach der Operation für den Patienten erhöht. Dies wiederum bedeutet, dass die Erholungszeit länger sein wird.

Alkohol macht Menschen empfindlicher gegenüber Schmerzen

Obwohl viele Menschen Alkohol trinken, um Schmerzen zu lindern, ist dies nach einer Haartransplantation nicht so effektiv. Das Trinken von Alkohol kann tatsächlich die Wirkung von schmerzlindernden Medikamenten verringern. Dies kann auch bedeuten, dass die Wirkung der schmerzlindernden Medikamente nicht über die gewünschte Zeit anhält. Wenn Alkohol mit bestimmten pharmazeutischen Produkten interagiert, kann es auch zu einem Verlust der Koordination, Ohnmacht, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen und Übelkeit, sowie weiteren unerwünschten Wirkungen führen.

Alkohol erhöht bestimmte Gesundheitsrisiken

Alkohol setzt Patienten auch dem Risiko von Atembeschwerden, inneren Blutungen und Herzproblemen aus. Der Konsum von ein oder zwei alkoholischen Getränken in den sieben Tagen vor der Operation erhöht das Risiko einer Blutung während des Eingriffs. Er hat auch einen negativen Einfluss auf die Voraussetzungen für das Entstehen von Transplantaten, so dass es am besten ist, ihn ganz zu vermeiden.

Alkohol trocknet die Haut aus führte zu dem, was rief Alkoholrisiko bei Haartransplantation

Alkohol beeinflusst das Hormon, das die Menge an Urin steuert, die der Körper ausscheidet. Für jeden Shot Alkohol, den eine Person zu sich nimmt, produzieren ihre Nieren viermal mehr Urin als unter normalen Umständen. Dies führt dazu, dass mehr Wasser als üblich ausgespült wird, was zu trockener Haut und Dehydrierung führt. Viele erfahrene Chirurgen der SHIFT Haarklinik empfehlen den Patienten, mindestens zwei Wochen vor und nach der Haartransplantation in der Türkei auf Alkohol zu verzichten. Dieses Intervall hängt jedoch von der Art der Transplantation ab, die vorgenommen wird. für mehr über Alkoholrisiko bei Haartransplantation kontaktieren Sie Shift Hair Transplant

Ähnliche Beiträge