nach Haartransplantation mit Schichthaartransplantation in Istanbul Türkei

Schwimmen nach einer Haartransplantation

Tragen von Badekappen nach der Haarverdichtung

Nichts fühlt sich so gut an wie ein kurzes Bad im Fluss, Meer oder Ozean oder ein Sprung in den Pool. Wenn Sie jedoch gerade eine Haartransplantation in der Türkei hinter sich haben, dann sollten Sie auf das Baden verzichten. Schwimmen nach einer Haartransplantation kann für Ihre neu transplantierten Haarwurzeln eine Gefahr darstellen. Sie sollten also warten, bis Sie sich vollständig erholt haben, bevor Sie schwimmen gehen. Sie können jedoch nach einem Zeitraum von 30 Tagen wieder unbesorgt schwimmen, tauchen oder eine Badekappe tragen.

Schwimmen nach einer Haartransplantation
Es wird dringend empfohlen, beim Schwimmen in einem Pool eine Badekappe zu tragen.

In diesem Beitrag haben wir einige der Hauptgründe hervorgehoben, warum das Tragen von Badekappen nach einer Haartransplantation helfen kann, Ihr Haar und Ihren Kopf vor möglichen Gefahren zu schützen, denen Sie beim Schwimmen nach einer Haartransplantation ausgesetzt sein können.

Schwimmen nach einer Haartransplantation 1
Es wird auch empfohlen, nach der Haartransplantation beim Schwimmen in Salzwasser eine Badekappe zu tragen.

Wie wichtig die Badekappen nach der Haartransplantation sind

1. Schutz vor den Gefahren von Chlorwasser

Natürlich hilft Chlorwasser dabei, Viren und Bakterien im Wasser unter Kontrolle zu halten. Sie können jedoch potenziell einen verheerenden Einfluss auf Haartransplantate haben. Untersuchungen zeigen, dass chlorhaltiges Wasser Haartransplantate nach Operationen schädigt. Anstatt also das Ergebnis der Operation zu riskieren, sollten Sie entweder das Schwimmen nach einer Haartransplantation vermeiden oder jedes Mal eine Badekappe tragen, wenn Sie baden gehen.

Schwimmen nach einer Haartransplantation
Sie können 4 Monate nach der Haartransplantation ohne Kappe frei schwimmen, wenn Sie das möchten.

2. Schutz vor Meerwasser bei Schwimmen nach einer Haartransplantation

Vor Jahren empfahlen viele Chirurgen, nicht lange nach der Haartransplantation ein Bad im Meer zu nehmen, weil man glaubte, dass Salzwasser den Heilungsprozess fördert. Allerdings ist das Meer heute nicht mehr so sauber, wie es vor Jahren der Fall war. Es enthält verschiedene Verunreinigungen, die Ihre Kopfhaut und die Spenderbereiche schädigen können, wenn sie nicht richtig verheilt sind. Das Tragen von Badekappen hält Ihre Kopfhaut, den Spenderbereich und den Kopf beim Schwimmen trocken und hält so die Gefahren des Meerwassers in Schach.

Schwimmen nach einer Haartransplantation 2
Das Gleiche gilt für das Tauchen.

3. Schutz vor den Gefahren des Süßwassers

Süßwasser enthält ebenfalls mehrere potenzielle Verunreinigungen. Dies bedeutet daher, dass die Einwirkung des Süßwassers auf Ihren Kopf das Risiko einer postoperativen Infektion erhöht.

Schwimmen nach einer Haartransplantation 3
Salzwasser verbessert das Haarwachstum nicht.

4. Schutz der Kopfhaut vor körperlichen Schäden

Wenn Sie schwimmen, scheuert das Wasser an Ihren Haarschuppen und den Spenderbereichen. Dies kann potenziell Schäden verursachen und verlängert den Heilungsprozess. Das Tragen einer Badekappe beim Schwimmen verhindert, dass das Wasser die Kopfhaut und den Spenderbereich körperlich schädigt. für mehr über Schwimmen nach einer Haartransplantation kontaktieren Sie Shift Hair Transplant

Ähnliche Beiträge